Wüstenblues reloaded

Von Werner Leiss · · 2025/Mar-Apr
Werner Leiss hört sich um
Seit über 30 Jahren gilt Mali als Hochburg des Wüstenblues. Die nächste Generation steht bereit: Songhoy Blues besticht auf ihrem neuen Album mit feinen akustischen Klängen und großer Emotionalität. Es war Ali Farka Touré aus einem Dorf nahe der malischen Stadt Timbuktu, der 1994 mit dem US-amerikanischen Musiker Ry Cooder das Album „Talking Timbuktu“ veröffentlichte. Mit großem Erfolg präsentierten sie damit die Gemeinsamkeit der westafrikanischen und US-amerikanischen Spielarten einem internationalen Publikum. Ry Cooder war es übrigens auch, der den kubanischen Buena Vista Social Club quasi erfunden hat. Ali Farka Touré ist 2006 in Bamako gestorben. Viele Musiker:innen haben seine Nachfolge angetreten, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen